• Heilpflanzenportrait Acerola

    Allgemeines

    Die immergrüne, bis zu 3 Meter hohe Acerola ist in Zentralamerika, Brasilien, der Karibik und den westindischen Inseln beheimatet. Selten wird die auch als Ahornkirsche oder Antillenkirsche bekannte Pflanze außerhalb ihrer natürlichen Herkunftsländer kultiviert. Die zum Verzehr geeigneten Früchte sind zwischen 1 und 3 cm groß und weisen in ihrer Form und Farbe Ähnlichkeiten zu unserer heimischen Kirsche auf, wenngleich diese nicht miteinander verwandt sind.

  • Kürbis-Rezepte: Überbackene Nudeln mit Kürbis-Zucchini-Paprika-Gemüse

    Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen, herausnehmen und abtropfen lassen. Inzwischen die Zwiebel abziehen, würfeln und in 3 EL Öl andünsten. Das Gemüse putzen, waschen, klein schneiden, zugeben und 5 Minuten mit dünsten.

  • LESERFRAGEN EXPERTENTELEFON „Bluthochdruck“ am 26.09.2013

    Die wichtigsten Leserfragen am Expertentelefon „Bluthochdruck“ am 26.09.2013

  • EXPERTENINTERVIEW EXPERTENTELEFON „Bluthochdruck” am 26.09.2013

    Experteninterview zum Thema „Bluthochdruck“ am 26.09.2013

    Interview mit Dr. med. Rainer Matejka, Facharzt für Allgemeinmedizin / Naturheilverfahren, Experte für biologische Medizin (Univ. Mailand) und medizinischer Leiter der Matejka Tagesklinik in Kassel

  • BERICHT EXPERTENTELEFON „Bluthochdruck“ am 26.09.2013

    Bluthochdruck – die schleichende Gefahr

    Wie sich die häufigste chronische Erkrankung der Deutschen vermeiden, erkennen und behandeln lässt!

    Viele deutsche Herzen müssen ständig gegen einen zu hohen Druck in den Blutgefäßen anpumpen: Laut dem Robert-Koch-Institut ist bereits jeder zweite Erwachsene von Bluthochdruck betroffen. Dazu zählen immer mehr Menschen im mittleren Lebensalter. Entsprechend groß war das Interesse am Expertentelefon zum Thema „Bluthochdruck“, das den Anrufern fachkundigen Rat und Hilfe rund um diese gefährliche Erkrankung bot.