Kürbis von den Kernen befreien, Schale entfernen und das Kürbisfleisch grob raspeln. Den Apfel vierteln, Stielansatz und Kerngehäuse entfernen, in dünne Spalten schneiden und diese nochmals halbieren.
Kürbis von den Kernen befreien, Schale entfernen und das Kürbisfleisch grob raspeln. Den Apfel vierteln, Stielansatz und Kerngehäuse entfernen, in dünne Spalten schneiden und diese nochmals halbieren.
Stimmungstiefs und Schlafstörungen im Klimakterium müssen nicht sein
(djd/pt). In der Lebensmitte sind Frauen oft mit vielen seelischen Belastungen konfrontiert: Die Kinder ziehen aus, die Partnerschaft verändert sich und die Eltern werden pflegebedürftig. Kein Wunder, wenn sich Ängste, Nervosität und Schlafstörungen breitmachen. Verstärkt wird dies häufig noch durch die Wechseljahre. Denn die Geschlechtshormone Östrogen und Progesteron, deren Konzentrationen in Blut und Gewebe in dieser Zeit stark schwanken und schließlich ganz abfallen, wirken nicht nur auf die weiblichen Geschlechtsorgane, sondern auch auf das Gehirn und das periphere Nervensystem.
Mit 5 kultivierten Arten (Cushawkürbis (Cucurbita argyrosperma), Feigenblatt-Kürbis (Cucurbita ficifolia), Riesen-Kürbis (Cucurbita maxima), Moschus-Kürbis (Cucurbita moschata) und Garten-Kürbis (Cucurbita pepo)) und über 800 Sorten, wovon etwa 200 den Weg auf den deutschen Markt finden, gibt es wohl kaum eine Pflanze mit so vielen Gesichtern wie die große Familie der Kürbisse.
Was tun bei ersten Gedächtnisstörungen? Körperliches plus geistiges Training kann die Hirnleistung verbessern und vielleicht sogar eine Demenz hinauszögern - allerdings nicht bei allen Betroffenen.
Von Thomas Müller
DRESDEN. Ältere Patienten mit ersten Gedächtnisstörungen (mild cognitive impairment, MCI) haben ein hohes Risiko, eine Demenz zu entwickeln.
Neue Wohnmöglichkeiten und Betreuungsangebote für Senioren ab Sommer 2014
Alfter-Impekoven. Am 19. September übernahm Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher den symbolischen ersten Spatenstich für den „Lebenshof Alfter“. Im Sommer 2014 soll auf dem Gelände der ehemaligen Gaststätte Scheeben in Impekoven ein Hofkomplex für altersgerechtes Leben und Wohnen entstehen. Bauherr und Investor ist die WHGK „Werthaltige Hochbau- und Gebäudekonzepte GbR“. Das 1995 gegründete Familienunternehmen Pflegeteam Wentland ist Anbieter der Pflege und Betreuung für die Wohngemeinschaft und die Tagespflege.