• Antikörperbeschichtete Stents: Erwartungen nicht erfüllt

    Nach einem Herzinfarkt wird das verengte Herzkranzgefäß mithilfe eines Katheters aufgeweitet. Danach wird meist eine mit Medikamenten beschichtete Gefäßstütze eingesetzt. Dieser sogenannte Stent soll dafür sorgen, dass das Blutgefäß dauerhaft offen bleibt. Eine neuere Möglichkeit sind Stents, die mit Antikörpern beschichtet sind. Wie das IQWiG jetzt festgestellt hat, können sie Menschen mit erhöhtem Risiko für eine erneute Gefäßverengung allerdings weniger gut vor einem weiteren Herzinfarkt schützen als medikamentenbeschichtete Stents.

  • Gut verträglich: Statine bei koronarer Herzkrankheit

    Statine sind eine Gruppe von Medikamenten, die den Cholesterinwert im Blut senken. Man spricht daher auch von Cholesterinsenkern. Bei Menschen mit KHK können sie das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall senken sowie die Lebenserwartung erhöhen. Das belegen Studien. Zudem sind sie meist gut verträglich.

  • Vitaminbomben nützen Typ-2-Diabetikern

    Je gesünder sich Typ-2-Diabetiker in einer US-Studie ernährten, desto geringer war ihr Risiko für die Nieren. Als schützend erwiesen sich eine Kost mit viel Obst und Blattgemüse sowie moderater Alkoholkonsum.

    Von Christine Starostzik

    WIEN. Den Einfluss der Ernährung auf die Häufigkeit und Progression chronischer Niereninsuffizienz (CKD) bei Typ-2-Diabetikern haben Rainer Oberbauer und Kollegen von der Universität Wien in der ONTARGET-Studie* untersucht (JAMA Intern Med 2013, online 12. August).

  • Was Omega-3-Fettsäuren wirklich bringen

    Fisch oder Leinöl – viele Menschen greifen gezielt zu Lebensmitteln mit Omega-3-Fettsäuren. Davon erhoffen sie sich eine günstige Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System. Es wird vermutet, dass sich Omega-3 positiv auf bestimmte Blutfettwerte auswirkt und den Blutdruck senkt. Könnte es sich also lohnen, Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren anzuwenden? Oder ist das nur ein Mythos?

  • Die besten Kosmetiktipps für…

    Ebenmäßigen Teint

    Honig spendet und bindet Feuchtigkeit. Das glättet kleine Fältchen und lässt die Haut schön prall aussehen. Außerdem wirkt er stark antibakteriell, klärend und beruhigend – Pusteln und Rötungen können Sie Adieu sagen.