Die Pardina Linsen nach Packungsanweisung garen, abtropfen und abkühlen lassen. Kresse und Rucola abbrausen, abtropfen lassen. Lauchzwiebeln und Staudensellerie in Scheiben schneiden.
Die Pardina Linsen nach Packungsanweisung garen, abtropfen und abkühlen lassen. Kresse und Rucola abbrausen, abtropfen lassen. Lauchzwiebeln und Staudensellerie in Scheiben schneiden.
Frauen nach erfolgloser Fruchtbarkeitstherapie haben wohl ein erhöhtes Langzeitrisiko für schwere kardiovaskuläre Ereignisse.
TORONTO. Eine Fertilitätsbehandlung ist für viele Frauen die letzte Chance für eine lang ersehnte Mutterschaft. In einer kanadischen Studie hat sich gezeigt, dass das Scheitern einer solchen Therapie ein früher Hinweis auf ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko sein kann. Jacob Udell von der Universität Toronto und Kollegen haben diesen Zusammenhang im Rahmen einer populationsbasierten Kohortenanalyse untersucht (CMAJ 2017; 189: E391-397).
Es ist ein Albtraum: Der Patient hat eine Infektion und selbst das übliche Reserveantibiotikum greift nicht. Der Bericht der europäischen Behörden über die aktuelle Resistenzlage lässt erahnen, dass dieses Szenario in Zukunft häufiger vorkommen wird.
Ein Hintergrund von Christine Starostzik
Was hilft wirklich, um Allergien einzudämmen oder gar zu verhindern? Diese aktuellen Empfehlungen unterstützen Ärzte bei der Prävention.
Ein Gastbeitrag von Professor Torsten Schäfer
Zwiebeln schälen und fein würfeln, Lauchzwiebeln in Ringe, die Möhre in dünne Stifte schneiden. Alles in 3 EL Öl andünsten. 250 g Risotto-Reis zugeben und unter Rühren erhitzen, bis die Körner glasig sind und glänzen. Gemüsebrühe angießen und alles einkochen, dabei mit Curry, Kreuzkümmel und etwas Koriander kräftig würzen. Inzwischen die Hühnerbrust kalt abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Hühnerfleisch in 3 EL Öl knusprig anbraten. Ananas in Stücke schneiden, kurz mitbraten und mit dem Fleisch unter das Curry-Risotto heben. Mehr Rezepte gibt es im Internet auf www.1000rezepte.de.