Mit Dr. med. Peer Malte Aries, niedergelassener Rheumatologe in einer internistischen Schwerpunktpraxis und Tagesklinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie in Hamburg
Mit Dr. med. Peer Malte Aries, niedergelassener Rheumatologe in einer internistischen Schwerpunktpraxis und Tagesklinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie in Hamburg
Moderne Therapien können ein schmerzfreies Leben ermöglichen
Den Winter zu genießen, fällt vielen Rheumatikern schwer, denn bei nasskalter Witterung leiden die Betroffenen verstärkt unter Schmerzen. Bislang hat die Wissenschaft noch keine eindeutige Erklärung für dieses Phänomen gefunden. Möglicherweise können jedoch seelische Verstimmungen, die in den Wintermonaten auftreten, dazu beitragen, dass Gelenkschmerzen stärker wahrgenommen werden. Ebenso kann die Tatsache, dass sich auch Rheuma-Patienten in der dunklen Jahreszeit weniger bewegen, ein weiterer Grund für das häufigere Auftreten von Gelenkbeschwerden sein. Doch Betroffene müssen dies keineswegs hinnehmen, denn mit einer individuell angepassten Behandlung können die Beschwerden zunehmend in den Hintergrund treten.
Bei etwa einem von 100 Menschen entwickelt sich irgendwann im Leben, meist erst im Alter, ein Beingeschwür. Die häufigste Form ist das venöse Beingeschwür. Es kann entstehen, wenn die Durchblutung der Beine gestört ist. Aus demselben Grund heilt es auch nur schlecht. Um die Wunde zu schließen, muss der Körper neue Haut bilden. Anstatt diesen oft langwierigen Prozess abzuwarten, können Hauttransplantate eingesetzt werden. Beschleunigen sie den Heilungsprozess tatsächlich?
Tabletten ersetzen Zahnpasta: Neuartiger Schutz für schmerzempfindliche Zähne
(djd/pt). Ein saurer Apfel, ein kaltes Eis - viele Menschen bekommen schon beim Gedanken daran Zahnschmerzen. Frei liegende Zahnhälse oder Lücken im Schmelz machen ihre Zähne sensibel. Doch kleine Schäden lassen sich oft schnell beheben. Und zwar ganz ohne Hilfe durch den Zahnarzt.
Die Snacks stehen nicht nur im neuen Design in den Regalen, sie sind jetzt auch extra dünn, noch knuspriger und damit ideal zum Knabbern.