• Viele entsorgen Medikamente übers Klo

    BERLIN. Knapp die Hälfte der Menschen in Deutschland entsorgt alte Medikamente über das Waschbecken oder die Toilette.

    Das teilte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) am Montag zum Abschluss einer Förderlinie über Schadstoffe und Krankheitserreger im Wasserkreislauf mit.

  • Frühe Glatze, hohes Prostata-Krebsrisiko?

    Androgene sind sowohl für das Haar- als auch das Prostatawachstum bedeutsam. Forscher haben den Zusammenhang nun genauer unter die Lupe genommen.

    Von Thomas Müller

    MARYLAND. Der Zusammenhang ist auf den ersten Blick bestechend: Hohe Werte des Androgens Dihydrotestosteron (DHT) sorgen bei Männern mit androgenetischer Alopezie für einen vorzeitigen Haarverlust, gleichzeitig begünstigen hohe Androgenwerte das Prostata-Ca.-Risiko.

  • Presseinformation!!!

    Der Entwurf des Korruptionsgesetzes für Berufsgruppen des Gesundheitswesens verursacht Verleumdung!

    Die Überlegungen der politischen Mandatsträger in den letzten Legislatur- perioden enden immer wieder in der Unterstellung, als würden in dem über
    300 Milliarden Euro Gesundheitsmarkt große Summen zur Korruption eingesetzt. Dazu gibt es aber keinerlei statistische Daten und geprüfte Untersuchungen von neutral agierenden Institutionen. Immer wieder wird an Einzelfällen der visionäre, nur in seltenen Fällen tatsächliche erwiesene Generalverdacht, von der Politik und den Krankenkassen geschürt.

  • Jetzt die Zeit für eine Frühjahrskur nutzen!

    Nicht nur der Schnee soll im Frühjahr schmelzen, sondern auch die ungeliebten Fettpölsterchen. Diät- und Kurangebote findet man überall. Sie versprechen Wohlbefinden, Gesundheit und vor allem schnelle Gewichtsverluste.

  • Frisch in den Frühling durchstarten

    Wie Sie Frühjahrsmüdigkeit und Winterspeck loswerden

    Mit dem Frühling hält auch die Frühjahrsmüdigkeit  Einzug, unter der jeder Zweite leidet. Wie schaffen wir es, fit und munter in den Frühling zu starten?