Noch halten sich die Grippeinfektionen in Grenzen: Das RKI sieht die Zahl der Influenzansteckungen auf einem saisonüblichen Niveau. Doch fünf Regionen sind bereits Ausreißer.
Noch halten sich die Grippeinfektionen in Grenzen: Das RKI sieht die Zahl der Influenzansteckungen auf einem saisonüblichen Niveau. Doch fünf Regionen sind bereits Ausreißer.
Über den Nutzen und Schaden von Kaffee, Tee und Energy Drinks entbrennt oft ein Streit. Der Psychologe Dr. Wolfgang Beiglböck räumt in seinem neuen Buch mit Mythen rund um Koffein auf. Wir haben ihn zum Interview getroffen.
Das Interview führte Norbert Peter
Wer ist besonders gefährdet, Atherosklerose zu entwickeln? Wie sieht eine gefäßfreundliche Ernährung aus? Welche Bedeutung haben die Blutfette? Wie lässt sich mehr Bewegung mit einem ausgefüllten Berufsleben vereinbaren?
Kaltes Duschen soll munter machen und abhärten. Ob das wirklich stimmt, haben Forscher nun untersucht.
AMSTERDAM. Dem Team um Geert A. Buijze vom Academic Medical Center in Amsterdam gelang es, 3018 Teilnehmer für die erste randomisierte kontrollierte Studie zum Effekt von Kaltduschen auf die Gesundheit zu gewinnen (PLoS ONE 2016; 11(9): e0161749).
„Postfaktische Bewertung Gesundheitssystem !“
Gerade wurde das Schimpfwort postfaktisch zum Wort des Jahres 2016 erkoren. Es
betrifft die Hasardeure in unserem Gemeinwesen,